Ein neues H2020 Projekt über Änderungen des Lebensstils | EU 1,5° Lebensstile | Strategien und Werkzeuge für 1,5° Lebensstile im Mainstream

Um 1,5° Lebensstile in den Mainstream einzubringen, verbindet das EU 1,5° Lebensstile Projekt eine Analyse individueller Perspektiven auf Lebensstile mit einer Untersuchung von strukturellen Einflüssen auf Lebensstilentscheidungen und -auswirkungen. Auf dieser Grundlage werden Empfehlungen und Werkzeuge für Entscheidungsträger*innen, Haushalte und zwischengeschaltete Akteure entwickelt. Gelöst wird das Problem, dass vorherrschende verhaltensbasierte Ansätze dazu neigen, einzelne Verbraucher*innen für die Klimakrise verantwortlich zu machen, wobei die Effekte von ökonomisch-politischen, gesellschaftlichen und technologischen Strukturen vernachlässigt werden. Vor diesem Hintergrund quantifiziert das Projekt verschiedene Optionen für Lebensstile und identifiziert notwendige Änderungen in relevanten Strukturen, um einen wirksamen Wandel von Lebensstilen zu ermöglichen.