Im Rahmen des EU-Projekts „1.5° Lifestyles“ wurden 50 wichtige Lebensstiloptionen ermittelt, die zur Erreichung des 1,5°C-Ziels beitragen sollen. Diese Optionen wurden durch Literaturrecherche und Expert*inneninterviews ermittelt und in Citizen Thinking Labs eingesetzt, um mit Bürger*innen aus fünf Ländern (Deutschland, Ungarn, Lettland, Spanien und Schweden) ins Gespräch zu kommen. Die Citizen Thinking Labs sind ein innovatives Format, das Gamification und partizipative Methoden integriert. Die so gewonnenen Erkenntnisse unterstreichen die Notwendigkeit, individuelle Verhaltensänderungen mit systemischen Veränderungen zu verbinden, und sind richtungsweisend für politische Entscheidungsträger*innen und Interessenvertreter*innen.
In diesem Policy Brief werden ehrgeizige Maßnahmen vorgeschlagen, um einige der wirkungsvollsten Änderungen des Lebensstils zu ermöglichen, die im Rahmen des EU-Projekts 1,5° Lebensstil identifiziert wurden - Optionen, die in den Thinking Labs eine hohe Akzeptanz fanden. Er enthält Lösungsvorschläge der Teilnehmer*innen und Erkenntnisse derjenigen, die bereits einen CO2-armen Lebensstil führen. Für eine erfolgreiche Ausweitung müssen diese Maßnahmen jedoch durch partizipative Prozesse an die jeweiligen lokalen Kontexte angepasst werden.