Suche
Suchergebnisse
Anne Weiler
Anne Weiler arbeitet als Projektmanagerin bei ERS. Sie hält einen Master in Anglistik und Geschichte der Universität Bochum und schließt derzeit ihre Promotion in Erziehungswissenschaften an der Universität Münster ab. Sie war an sechs H2020-Projekten beteiligt, davon an einem als wissenschaftliche Mitarbeiterin auf Koordinationsebene und an fünf im Projektmanagement.
Lena Domröse
Lena Domröse ist Senior Managerin in den Arbeitsbereichen Nachhaltiger Konsum, Energieeffizienz, Digitalisierung und Kennzeichnung. Bei adelphi, einem Berliner Think-and-Do-Tank, arbeitet sie an verschiedenen nationalen und internationalen Projekten. So unterstützt sie beispielsweise die Verbreitung des EU Ecolabel bei Unternehmen und Verbraucher*innen, untersucht Fleischalternativen für das…
Julia Olliges
Julia Olliges ist Beraterin bei adelphi in den Bereichen nachhaltiger Konsum und Lebensstile. Sie befasst sich mit einer breiten Palette von Themen, die sich alle zum Ziel setzen, Lebensstile zu ermöglichen, die mit dem 1,5°C-Ziel vereinbar sind. Zu ihren Aufgaben gehören Forschungsprojekte wie zum Beispiel zu Rebound-Effekten und wie diese durch die Umweltpolitik vermieden werden können sowie die…
Impressum / Haftungshinweis
Dieses Projekt erhält finanzielle Förderung vom Horizon 2020 Research and Innovation Programme der Europäischen Union unter Fördernummer 101003880.
Kontaktinformationen:
Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Schlossplatz 2, Münster 48149, Deutschland
Prof. Doris Fuchs, Ph.D.
E-Mail: Doris.Fuchs@uni-muenster.de
Inhalte
Die auf dieser Website enthaltenen Informationen dienen lediglich informativen Zwecken. Zur Verfügung gestellt werden die Informationen durch das EU 1.5 DEGREE LIFESTYLES Konsortiums (hier als "Projektteam" bezeichnet) und trotz unserer Bemühungen, alle Informationen
Forschungsinstitut für Nachhaltigkeit Potsdam - Koordination
Das "Forschungsinstitut für Nachhaltigkeit - Helmholtz-Zentrum Potsdam" (Research Institute for Sustainability, RIFS) ist ein Teil des Deutschen Geoforschungszentrums (GFZ). Es wurde 2009 als Institute for Advanced Sustainability Studies (IASS), dem Vorläufer des heutigen RIFS, als gemeinsame Initiative des Bundes, des Landes Brandenburg und der Forschungsorganisationen der Science Alliance gegründet. Das Forschungsinstitut für Nachhaltigkeit…
Hot or Cool Institute
Das Hot or Cool Institute ist ein Think Tank, der im Interesse der Allgemeinheit die Schnittstelle zwischen Gesellschaft und Nachhaltigkeit untersucht. Dafür bringen wir Forscher*innen und Praktiker*innen zusammen, um Lösungen für globale Probleme zu ermöglichen.
Wir forschen und bringen jene Ideen aus Wissenschaft und Praxis zusammen, die Lösungen für nachhaltige Gesellschaften der Zukunft stärken.
Wir sind sicher, dass sich der Status quo…
European Research Services
European Research Services GmbH ist eine öffentlich-private Partnerschaft, die Forscher*innen bei der Planung und Verwaltung von EU-Projekten unterstützt. ERS bietet technische und administrative Unterstützung und passt das Projektmanagement an den Umfang und die Komplexität des jeweiligen Projekts an. Darüber hinaus hilft ERS bei der Umsetzung der Projektinfrastruktur, der Risikobewertung, der internen Kommunikation, der Überwachung und der…
adelphi Research
adelphi research ist eine führende unabhängige Forschungseinrichtung für Klima, Umwelt und Entwicklung. Wir setzen uns für einen gerechten transformativen Wandel und eine lebenswerte und zukunftsfähige Gesellschaft ein.
adelphi research wurde 2001 in Berlin als gemeinnützige und unabhängige Institution gegründet. Mehr als 100 Forscher*innen analysieren nationale wie internationale Umwelt-, Energie- und Klimapolitiken und führen transdisziplinäre…