Aktuelles
Aufklären mit dem Klima-Puzzle:„Klimawandel greifbar machen und auf das eigene Handeln beziehen – einfach klasse.“
„Das Klima ändert sich. Ändern wir uns auch?“ fragten sich die Mitglieder der Wirtschaftsgilde auf ihrer 73. Wintertagung. Vorträge zum 6. Sachstandsbericht des IPCC und zu mit dem Klimawandel…
Die erste Runde der Citizen Thinking Labs war erfolgreich – unter anderem auch in Berlin
Das Auto stehen lassen und stattdessen zu Fuß gehen, Rad fahren oder öffentliche Verkehrsmittel nutzen. Kürzer und kälter duschen und sich überwiegend vegetarisch ernähren – dem Klima zuliebe. Um dem…
Are you 1.5ing yet? – Ein Student Thinking Lab zu klimafreundlichen Lebensstilen
Am 15. September 2022 organisierten drei Studierende der WWU Münster im Rahmen ihres Studiums ein Student Thinking Lab rund um 1,5° Lebensstile. Der Workshop richtete sich an Studierende aller…
Wie erreichen wir einen 1,5° Lebensstil?
Die nachfolgende Liste von 50 wissenschaftsbasierten Optionen für nachhaltige Lebensstile ermöglicht eine Reduktion des persönlichen CO2-Fußabdrucks!
Ein Earthship in Ungarn: Inspiration für ein Leben innerhalb planetarer Grenzen
Im Rahmen des EU 1,5° Lebensstile Projekts arbeiten wir mit verschiedenen Teilhabenden zusammen, um mehr über 1,5° Lebensstile und über Faktoren, die diese fördern und behindern, zu lernen. Als Teil…
Die Zielsetzung des Systems verändern: Ein Gespräch mit Dan O'Neill über die Abkehr vom Wirtschaftswachstum und die Verwirklichung eines Wandels hin zu 1,5° Lebensstilen
Der neuste Bericht des Weltklimarats betont die Notwendigkeit, die Erderwärmung auf 1,5° zu begrenzen. Vor diesem Hintergrund haben wir uns mit Dan O'Neill zusammengesetzt, um das Thema des…
Werden 1,5° Lebensstile von Haushalten akzeptiert?
Eines der Herzstücke des EU 1,5° Lebensstile Projekts sind die sogenannten Citizen Thinking Labs. Soll das heißen, wir schließen Bürger*innen in Labore ein und führen Experimente an ihnen durch? Nein…
“Nachfrage-basierte Maßnahmen im IPCC-Bericht” – Aufzeichnung jetzt verfügbar!
Sollten Sie das Webinar „Nachfrage-basierte Maßnahmen im IPCC-Bericht“ verpasst haben, ist Ihnen die englischsprachige Aufzeichnung jetzt auf unserem Youtube-Kanal zugänglich.
EU 1,5° Lebensstile organisierte einen Joint EU Workshop zur „Untersuchung der Auswirkungen von Strukturen auf Lebensstile, Verhaltensweisen und Wohlbefinden“
Am 24. März fand ein gemeinsamer Workshop zwischen dem EU 1,5° Lebensstile Projekt und anderen EU Projekten statt, der sich aus verschiedenen Perspektiven mit der Untersuchung der Auswirkungen von…
EU 1,5° Lebensstile war Teil des ‘EU Climate Neutrality Policy & Knowledge Sharing Event 2021’
Im Dezember 2021 nahm das EU 1,5° Lebensstile Team an einem von der EU organisierten Wissensaustausch-Workshop zur Klimaneutralitätspolitik teil.